Senioren, wir sorgen!

Pflegekasse & Pflegefinanzierung

Pflegeleistungen - senioren-checker.de

Alle Pflegeleistungen im Überblick – Anspruch / Antrag

Am 1. Januar 1995 wurde in Deutschland die Pflegeversicherung für alle Versicherten verpflichtend eingeführt. Mit dem Ziel pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen mit Geld und Sachleistungen zu unterstützen. Ein angemessener Lebensalltag kann somit ermöglicht werden. Senioren-checker.de verschafft einen tiefen Einblick in die Pflegeleistungen, die Versicherte mit anerkanntem Pflegegrad (bis 31.12.2016 Pflegestufe) auf Antrag zustehen.

Weiterlesen »
Kurzzeitpflege - senioren-checker.de

Kurzzeitpflege

Inhaltsverzeichnis Definition Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege erfolgt rund um die Uhr in zugelassenen Pflegeheimen in vollstationärer Unterbringung. Sie tritt ein bei einer Krise in der häuslichen Pflege

Weiterlesen »
Pflegegeld - senioren-checker.de

Pflegegeld

Pflegegeld Inhaltsverzeichnis Für was erhalten Sie Pflegegeld und wer bezahlt das Pflegegeld? Gesetzliche und private Pflegeversicherungen leisten das monatliche Pflegegeld in gleicher Höhe. Pflegegeld ist

Weiterlesen »
Pflegesachleistungen - senioren-checker.de

Pflegesachleistungen

Pflegesachleistungen Inhaltsverzeichnis Was sind Pflegesachleistungen? Pflegesachleistungen sind die Dienstleistungen, die Fachkräfte der ambulanten Pflegedienste erbringen. Dies sind die Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Mobilisierung von Pflegebedürftigen und medizinische

Weiterlesen »

Pflegegesetz & Pflegerecht

Pflegegrade

Pflegegrad 1 - Geld & Leistungen

Pflegegrad 1 – Geld & Leistungen

Kurz gesagt erhalten Menschen im Pflegegrad 1, die eine geringe Beeinträchtigung der Selbständigkeit haben bereits Leistungen aus der Pflegekasse. Pflegegrade gibt es seit 1.1.2022. Davor hieß es Pflegestufen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick welche Leistungen als Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen mit Pflegegrad 1 als Unterstützung von der Pflegekasse für die Pflege vorgesehen sind. Soviel schon vorab: Es besteht trotz einem ersten Pflegegrad noch kein Anspruch auf Pflegegeld, Pflegesachleistungen und auch die Kurzzeitpflege können betroffene des Pflegegrades 1 noch nicht in Anspruch nehmen.

Weiterlesen »
Pflegegrad 2 - Voraussetzungen, Geld & Leistungen 

Pflegegrad 2 – Voraussetzungen, Geld & Leistungen 

Kurz gesagt erhalten Menschen Pflegegrad 2, die eine erhebliche Beeinträchtigung der Selbständigkeit Leistungen aus der Pflegekasse.

Pflegegrade gibt es seit 1.1.2022. Davor hieß es Pflegstufen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick welche Leistungen als Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen mit Pflegegrad 2 als Unterstützung von der Pflegekasse für die Pflege vorgesehen sind.

Weiterlesen »
Pflegegrad 3 - Anspruch, Geld & Leistung

Pflegegrad 3 – Anspruch, Geld & Leistung

Betroffene Menschen erhalten Pflegegrad 3, wenn eine schwere Beeinträchtigung der Selbständigkeit und der Fähigkeiten den Alltag vollständig zu bewältigen besteht. Sie erhalten Leistungen aus der Pflegekasse. 

Die Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade war am 1.1.2022. Nachstehend erhalten Sie einen Überblick welche Leistungen als Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen mit Pflegegrad 3 als Unterstützung von der Pflegekasse für die Pflege vorgesehen sind. 

Weiterlesen »
Die 5 Pflegegrad im Überblick

Pflegegrad: Die 5 Pflegegrade im Überblick

Die Ermittlung des Pflegegrades richtet sich nach dem Umfang des Unterstützungsbedarfs in den 6 definierten Lebensbereichen. Sie sind in Module unterteilt und beschrieben. Die Feststellung der Pflegebedürftigkeit erfolgt durch ein Gutachten nach den Richtlinien des GKV Spitzenverbandes gemäß SGB XI. 

Weiterlesen »

Finanzen, Versicherung & Recht

gesetzliche Pflegeversicherung - senioren-checker.de

Gesetzliche Pflegeversicherung

Pflegebedürftigkeit kann alle treffen. Die finanziellen Risiken im Pflegefall wurden offensichtlich und durch den Gesetzgeber erkannt. Inhaltsverzeichnis Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung, auch Soziale Pflegepflichtversicherung genannt, wurde

Weiterlesen »
Pflege Bahr - senioren-checker.de

Pflege Bahr

Inhaltsverzeichnis Was ist Pflege-Bahr? Pflege Bahr ist eine staatlich geförderte, freiwillige Pflegetagegeldversicherung. Sie wird mit einem staatlichen Zuschuss in Höhe von 5 Euro monatlich gefördert.

Weiterlesen »
Pflegezusatzversicherung- senioren-checker.de

Pflegezusatzversicherung

Inhaltsverzeichnis Es gibt unterschiedliche Arten von privaten Pflegezusatzversicherungen Pflegetagegeld Pflegegeld Pflegerentenversicherung Ist eine Pflegezusatzversicherung sinnvoll? Pflegebedürftige Personen und deren Angehörige stellen meist erst im Pflegefall

Weiterlesen »

Seniorenauskunft

Pflegegrad 3 - Anspruch, Geld & Leistung

Die besten Senioren-Handys 2023

Ein richtig gutes Handy für Senioren hat große Tasten, eine leichte Menüführung, ist robust, hat im Idealfall eine Notruftaste und ist Hörgerätetauglich. Für viele ältere Menschen ist das Handy im Alltag nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen »
Impfen im Alter - senioren-checker.de

Impfen im Alter

Inhaltsverzeichnis Welche Impfungen sind für Senioren ab 60 Jahren sinnvoll? Hausärzte müssen Patienten auf Möglichkeit, Zweckmäßigkeit und Notwendigkeit empfohlener Impfungen hinweisen. Dies gilt besonders seit

Weiterlesen »

Neuste Beiträge

barrierefreie Badezimmer

Barrierefreies Badezimmer

Ein barrierefreies Bad ist meist die Basis für ein würdiges wohnen im Alter im eigenen Heim.

Ein modernes, barrierefreies Bad ist optisch ansprechend, praktisch im Alltag und auf Grund der Barrierefreiheit können im Bedarfsfall Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Hygiene und der Körperpflege unterstützt werden. Es erfüllt die Anforderungen vom Rollstuhlfahrer ebenso, wie Personen deren Sehvermögen eingeschränkt ist.

Weiterlesen »
Pflegegeld - senioren-checker.de

Barrierefreies Wohnen & Bauen

Ein barrierefreies Bad ist meist die Basis für ein würdiges wohnen im Alter im eigenen Heim.

Ein modernes, barrierefreies Bad ist optisch ansprechend, praktisch im Alltag und auf Grund der Barrierefreiheit können im Bedarfsfall Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Hygiene und der Körperpflege unterstützt werden. Es erfüllt die Anforderungen vom Rollstuhlfahrer ebenso, wie Personen deren Sehvermögen eingeschränkt ist.

Weiterlesen »
Pflegereform 2023

Pflegereform 2023 – Alle Änderungen

Es ist soweit: Ende Mai wurde die Pflegereform 2023 durch den Bundestag verabschiedet. Künftig wird es verschiedene Mehrleistungen geben, die seit der Pflegereform 2021 bestehenden Zuschüsse werden erweitert und auch die Beitragslast soll neu verteilt werden.

Weiterlesen »
- Unsere kostenloser Service für sie -

Unterstützung für Sie und Ihre Angehörigen bei Hilfsbedarf

Vielen Dank für Ihr Vertrauen 💙